Handarbeit Imkern

Das Imkerhandwerk beschäftigt sich seit jeher mit der Haltung, Vermehrung und Züchtung von Honigbienen und der Produktion von Honig und weiteren Bienenprodukten. 

Zwischen den Bienen und dem Imker besteht eine Beziehung auf Gegenseitigkeit. Der Imker erntet im Sommer den von den Bienen hergestellten Honig und weitere Produkte, dafür bringt er die Bienen durch Zufütterung, Pflege und entsprechend bereitgestellte Behausungen (Magazinbeuten) gut und sicher durch den Winter.

Stockmeißel, Schleier, Handschuhe, Besen und Smoker. Die Grundausstattung des Imkers. 

Doch noch viel mehr gehört zur Ausstattung eines Imker, denn es gibt viele Tätigkeiten rund um den Honig: Ernten, Entdeckeln, Schleudern, Filtern, Rühren und Abfüllen.

Imkern im Paradiesdorf

Das Imkern in Niederdreisbach hat eine lange Tradition. Deshalb gab es natürlich schon vor uns "Paradies-Imker" und auch aktuell gibt es tolle Imkerkollegen im Ort.

Wir (Henning & Melle) möchten bewusst unter dem Namen "Paradies-Imker" auftreten, da es für uns etwas Besonderes ist, in unserem Dorf (Paradiesdorf) imkern zu können und diesen leckeren Honig ernten zu dürfen.

"Genial, wenn Freunde gemeinsam das Imker-Handwerk entdecken dürfen."

Melle & Henning , Niederdreisbach ("Paradies-Imker") 

Imkerleben

Arbeiten an den Beuten, Ernte, Entdeckeln, Schleudern und immer wieder jede Menge Spaß!

Logo

© 2025

 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.